ORALHYPE 2.0 präsentiert sich auf KI-Symosium der JGU
Auf dem Symposium zu "Artificial Intelligence in Healthcare" Mitte April stellten Jean-Jacques Ponciano, Daniel Thiem, Bastian Plaß und Thomas Klauer das Projekt ORALHYPE 2.0 vor.
Zum ArtikelDas i3mainz ist ein Forschungsinstitut der Hochschule Mainz. Es wurde 1998 von Professoren der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung gegründet und beschäftigt heute knapp vierzig engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Auf dem Symposium zu "Artificial Intelligence in Healthcare" Mitte April stellten Jean-Jacques Ponciano, Daniel Thiem, Bastian Plaß und Thomas Klauer das Projekt ORALHYPE 2.0 vor.
Zum ArtikelAuf der Hannover Messe 2023 präsentierte sich das Projekt RAFVINIERT im Rahmen des Gemeinschaftsstandes Rheinland-Pfalz einem internationalen Publikum.
Zum ArtikelMitte April 2023 waren die Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung und das i3mainz durch verschiedene Beiträge beim 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs an der ETH Zürich vertreten.
Zum ArtikelAm Girls'Day waren 16 Mädchen zu Gast in der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung und am i3mainz. Thema waren Chatbots, wie ChatGPT.
Zum Artikel