Dissertation erfolgreich verteidigt!
Bastian Plaß verteidigte im November 2023 erfolgreich seine Dissertation, die er im Rahmen des Projektes bim4cAIre geschrieben hat. Herzlichen Glückwunsch, Bastian.
Zum ArtikelDas i3mainz ist ein Forschungsinstitut der Hochschule Mainz. Es wurde 1998 von Professoren der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung gegründet und beschäftigt heute knapp vierzig engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Am 6. Februar 2023 wurde das i3mainz – Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik 25 Jahre alt. Ein Viertel Jahrhundert Forschung, Entwicklung und Transfer an der Hochschule Mainz. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine kleine Zeitreise.
Bastian Plaß verteidigte im November 2023 erfolgreich seine Dissertation, die er im Rahmen des Projektes bim4cAIre geschrieben hat. Herzlichen Glückwunsch, Bastian.
Zum ArtikelEin auf dem Workshop GCH 2023 in Lecce von Timo Homburg präsentiertes Paper wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Thema war eine Künstliche Intelligenz (KI) zur Entschlüsselung von Keilschrifttafeln.
Zum ArtikelSarah Hillen, Studentin der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung, unterstützte das Grabungsteam des Bisenzio Projects bei der Vorbereitung und vor Ort bei verschiedenen Vermessungsarbeiten. The Bisenzio Project ist ein archäologisches Forschungsprojekt des Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) Mainz und des CNR-ISPC Rom.
Zum ArtikelIm Oktober 2023 verteidigte Kira Zschiesche erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Methods and Algorithms of an Imaging Total Station"
Zum Artikel