17.10.2023

Zweiter Zukunfts-Workshop in Otterbach-Otterberg

Zukunfts-Workshop in Otterbach-Otterberg Florian Brunn, CC BY SA 4.0
Mit einem zweiten Szenarioworkshop konnte RAFVINIERT an den ersten erfolgreichen Workshop dieser Art in der Verbandgemeinde Otterbach-Otterberg anknüpfen.

Unter dem Titel Markt der Möglichkeiten fand am 26.09.2023 der zweite Szenarioworkshop in der Verbandgemeinde Otterbach-Otterberg statt. Der Einladung zur Veranstaltung im Rahmen des Forschungsprojekts RAFVINIERT folgten 19 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Teilnehmenden konnten an wertvolle Erkenntnisse aus dem gelungenen ersten Workshop anknüpfen und so Herausforderungen der Kommunalentwicklung, gerade mit Bezug zur Versorgungssituation älterer Menschen, identifizieren. Darüber hinaus konnten sie mögliche zukünftige Entwicklungen mit Hilfe einer hierfür entwickelten webbasierten Kartieranwendung verorten und bewerten.

Die Nutzung von partizipativer geographischer Informationstechnologie stellt eine methodische Weiterentwicklung der Szenariotechnik dar. Aus der inhaltlichen Auswertung der gewonnenen Informationen erhoffen sich die Projektbeteiligten wichtige Impulse zur Optimierung der kommunalen Versorgungsplanung.

Die anschließende Panel-Diskussion bot die Möglichkeit für regen Austausch über mögliche Lösungsansätze. Das Planungsunternehmen FIRU mbH unterstütze die Projektmitarbeiter des i3mainz bei der Konzeption und Durchführung der Workshop-Reihe.