28.09.2023

Claire Ponciano auf dem Informatik Festival 2023 in Berlin

Claire Ponciano auf dem Informatik Festival 2023 in Berlin Claudia Nass Bauer , CC BY SA 4.0
Claire Ponciano stellte auf dem Informatik Festival 2023 in Berlin eine Analyse über die Nutzung großer Datenmengen für das Lernen im Bereich Deep Learning vor.

Beim Informatik Festival 2023, welches vom 26.9.-29.9.2023 in Berlin stattfand, stellte Claire Ponciano ein Paper vor, das sie gemeinsam mit Jean-Jacques Ponciano und Markus Schaffert eingereicht hatte. Der Vortrag fand am 27.9.2023 im Rahmen des Young Scientists and early-stage research in Data Science Workshop 2023 (YSDS-23) statt.

Unter dem Titel Deep Learning Datasets Challenges For Semantic Segmentation - A Survey stellte sie eine Analyse der Herausforderungen vor, die bei der Verwendung großer Datensätze für die auf Deep Learning basierende semantische Segmentierung auftreten.

Auf der Grundlage einer systematischen Durchsicht von 94 Papers, die Codes enthalten, hat das Team 32 wesentliche Herausforderungen identifiziert und in sechs Schlüsselbereiche unterteilt:

  • Datenqualität und -menge
  • Datenvorverarbeitung
  • Ressourcenbeschränkungen
  • Datenmanagement und Datenschutz
  • Generalisierung
  • Datenkompatibilität

Durch die Identifizierung und Erläuterung dieser Herausforderungen bietet die Analyse einen entscheidenden Bezugspunkt für zukünftige Studien, die Leistung von Deep-Learning-Modellen für semantische Segmentierung verbessern wollen.

Das Informatik Festival ist die offizielle Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Es fand unter dem Leitthema Designing Futures: Zukünfte gestalten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt.