20.06.2023

Klaus Böhm auf den GameDays 2023

Klaus Böhm auf den GameDays 2023 i3mainz, CC BY SA 4.0
Klaus Böhm präsentiert auf den GameDays 2023 an der TU Darmstadt innovative Game-basierte Visualisierungen für Erreichbarkeit.

Auf den GameDays 2023 der Technischen Universität Darmstadt, im Rahmen des Workshops Geo & Games, stellte Klaus Böhm dem Publikum prototypische Anwendungen vor, welche federführend von seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Konstantin Geist betreut werden. Durch spielerische Veränderungen in einem fiktiven Szenario können die Auswirkungen auf die Erreichbarkeit aufgezeigt werden. Ein weiteres Beispiel zeigt die Möglichkeiten, durch einen interaktiven drill-down weiter in die Visualisierung einzutauchen und diese explorativ besser zu verstehen. Diese innovativen Ansätze helfen, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, die Auswirkungen geplanter Maßnahmen zu veranschaulichen und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit zu ermöglichen.

Das Thema ist für das Projekt RAFVINIERT von großer Bedeutung, da die präsentierten Game-basierten Visualisierungen eine vielversprechende Methode darstellen, um die Erreichbarkeit in ländlichen Regionen zu verbessern und damit die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu erhöhen.

Die GameDays 2023 der Technischen Universität Darmstadt sind seit 2005 ein jährliches Highlight im Bereich Serious Games. Sie bieten eine Plattform, auf der sich Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich Serious Games treffen können. Die Veranstaltung bietet Vorträge renommierter Expertinnen und Experten sowie eine Ausstellung mit interaktiven Exponaten und Serious Games zum Anfassen. Hier können die Teilnehmenden die neuesten Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Game-basierter Technologien erleben.