22.11.2022

RAFVINIERT auf der REAL CORP 2022 in Wien

Die rot markierten Häuser sind sicher nach 1987 gebaut, gehören also nicht zur Kategorie der Einfamilienhausgebiete der 1950er- bis 1970er-Jahre. Die grün markierten Häuser könnten im gesuchten Zeitraum erbaut worden sein. i3mainz, CC BY SA 4.0
Mitarbeiter des Projekts RAFVINIERT stellen auf der REAL CORP 2022 Ergebnisse ihrer Forschung zu Einfamilienhausgebieten der 1950er bis 1970er Jahre vor.

Kevin Kaminski und Max Hoppe sprachen im November auf der REAL CORP 2022 in Wien über die Schwierigkeit, an exakte Baujahresangaben für Einfamilienhäuser in ländlichen Gebieten zu gelangen.

Um absehbaren Versorgungsengpässen für ältere Bewohner in Gebieten mit Häusern, die zwischen 1950 und 1970 errichtet wurden, entgegen wirken zu können, ist es essentiell, diese zunächst zu identifizieren. Diesbezügliche Angaben sind an verschiedenen Stellen zu finden, sind jedoch nicht vollständig. Durch die Kombination verschiedener Datenquellen können Angaben zu Baujahren jedoch in Teilen ermittelt werden.

Neben ihrem Vortrag mit dem Titel Zur Identifikation und Visualisierung von Einfamilienhausgebieten der 1950er- bis 1970er Jahre für eine nachhaltige Raumplanung nutzen die beiden RAFVINIERT-Mitarbeiter die Konferenz auch, um sich über innovative Vorhaben und aktuelle Diskussionen in der Raumplanung zu informieren.

Die REAL CORP wird vom Verein CORP – Competence Center of Urban and Regional Planning ausgerichtet.