03.06.2022
Vernetzungstreffen der Carl-Zeiss-Stiftung

Ende Mai lud die Carl-Zeiss-Stiftung zu einem informellen und digitalen Vernetzungstreffen zum Thema “Künstliche Intelligenz in der Produktion” ein. Ziel der Veranstaltung war ein gegenseitiges Kennenlernen der verschiedenen Förderpartnerinnen und -partner und ihrer Forschungsvorhaben.
Klaus Böhm, Martin Schlüter, Kira Zschiesche und Cédric Roussel nutzten die Gelegenheit, ihre Resultate aus dem Projekt BAM - Big-Data-Analytics in Environmental and Structural Monitoring vorzustellen. Sie thematisierten drei Bereiche:
- Big-Data-System, also technisches Monitoring mit Bildanalysen. Ziel ist die Implementierung einer Strategie zur Schadenserkennung für Infrastrukturen im Bauwesen
- Technisches Monitoring mithilfe von UAV-Bilddaten: Ziel ist die automatische Klassifikation und Detektion von geodätischen Zielmarken und die geodätische Überwachungsmessung von Bauwerken und Geländeoberflächen
- Informationssysteme für Smart Cities aufgrund von auf Machine Learning: Ziel ist es, Entscheidungsfindungen aufgrund von Raum-Zeit-Analysen und Softwareentwicklungen zu erleichtern.
“Wir begrüßen sehr, dass die Carl-Zeiss-Stiftung solche Formate anbietet. Das professionell moderierte Speed-Dating war eine wertvolle Chance, um neue Kontakte zu forschungsaktiven Persönlichkeiten zu knüpfen. Wir sind sehr zuversichtlich, diese Chance im Hinblick auf zukünftige Forschungskooperationen gut genutzt zu haben. Auch der Wert einer direkten Face-To-Face-Kommunikation mit den einzelnen Ansprechpersonen der Carl-Zeiss-Stiftung ist nicht zu unterschätzen. Vielen Dank für diese Möglichkeiten”, so Martin Schlüter, Leiter des Projekts BAM.
Bereits Anfang April hatte die Carl-Zeiss-Stiftung ein online-Vernetzungstreffen zum Thema „Intelligente Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft“ organisiert. Markus Schaffert und Florian Brunn vom Projekt RAFVINIERT tauschten sich mit einer Reihe weiterer Projekte aus, die sich dem Thema aus psychologischer, technischer oder medizinischer Richtung nähern.