17.05.2022
RAFVINIERT stellt sich bei Partnern vor

Mit einem Vor-Ort-Termin am 9. Mai 2022 in Tirschenreuth und der Vorstellung des Projekts RAFVINIERT im Ausschuss für Demografie, ländlicher Raum, Landkreisentwicklung und Digitalisierung durch Markus Schaffert wurde die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth in Nordostbayern gefestigt.
Aufgrund des ausgewogenen Branchenmixes ist der Landkreis Tirschenreuth ein dynamischer Wirtschaftsstandort. Der demographische Wandel stellt ihn jedoch vor spezifische Herausforderungen, welche in der Region aktiv angegangen werden. So wurden etwa im Rahmen des Pilotprojekts Demografiefeste Kommune demografische Analysen durchgeführt, deren Ergebnisse von Kreisentwickler Dr. Volker Höcht vorgestellt wurden. Er hob unter anderem das negative Wanderungssaldo in den Altersklassen 18 bis 30 Jahre sowie einen wachsenden Anteil von Menschen über 65 Jahren hervor. Das Team von RAFVINIERT erarbeitet innovative Werkzeuge und Lösungen, um solche demographischen Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Bereits Mitte November 2021 hatte Markus Schaffert das Projekt RAFVINIERT im Sozialausschuss des Landkreises Kaiserslautern vorgestellt, dann, Mitte März 2022, bei der Dienstbesprechung der Verbandsgemeinde-Bürgermeister im Landkreis Kaiserslautern. Ziel der Arbeit mit kommunalen Daten ist der Aufbau einer Plattform zum Monitoring von Einfamilienhausgebieten, um demografische Umbrüche rechtzeitig festzustellen. Begleitend sollen Interviews mit Akteuren im Bereich der Seniorenversorgung geführt werden, in Workshops soll die Bedienbarkeit und Praxistauglichkeit des Tools erprobt werden.