10.07.2015
Erfolgreiche Promotionen

Im Rahmen des Projekts 3P-GM – Personalized Pollen Profiling and Geospatial Mapping verfasste Dr. Gildardo Lozano Vega in Kooperation mit dem Laboratoire Électronique, Informatique et Image (Le2i), der Université de Bourgogne in Dijon eine Dissertation, die er am 18. Juni 2015 erfolgreich in Dijon verteidigte.
Für seine Arbeit mit dem Titel Image-Based Detection and Classification of Allergic Pollen löste er die Aufgabe der automatischen Erkennung und Klassifizierung von Pollenpartikel in digitalen Mikroskopbildern.
Der gebürtige Mexikaner hat das i3mainz mittlerweile verlassen, um eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Berlin anzutreten.
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock verteidigte Dr.-Ing. Falk Würriehausen am 7. Juli 2015 erfolgreich seine Doktorarbeit mit dem Titel “Semantische und organisatorische Interoperabilität kommunaler Geodaten im Kontext von INSPIRE”, die im Rahmen des Projektes XPlanung Rheinland-Pfalz entstanden ist.
Darin entwickelte Würriehausen das Modell einer Geodateninfrastruktur für Kommunen, in dem alle Ebenen der technischen, syntaktischen, semantischen und organisatorischen Interoperabilität nachgewiesen werden konnten.
Dr. Würriehausen bleibt dem i3mainz als Wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten.