
Visualisierung veranschaulicht Daten und ist ein grundlegendes Werkzeug fĂĽr die Analyse und das Verstehen von komplexen Sachverhalten in unterschiedlichsten Bereichen.
Interaktive Visualisierung erlaubt dem Betrachter ein exploratives „Eintauchen“ in die Daten und schafft die Grundlage für den vom Anwender gesteuerten visuellen Analyseprozess. Die Nutzung, der bei vielen Daten inhärenten räumlichen Bezüge, ist die Basis für umfassende raumbezogene Visualisierungen. Dadurch entstehen intuitiv zu verstehende kartenbasierte Darstellungen, welche in Entscheidungsfindungsprozessen von zunehmender Relevanz sind.
Das Institut beschäftigt sich intensiv mit der Thematik der interaktiven raumbezogenen Visualisierung in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Dazu zählen Controlling, Security, Social Media und das Gesundheitswesen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich insbesondere auf Geovisual Analytics Anwendungen, auch unter Berücksichtigung von mobilen Endgeräten.