Modellierung der historischen Geographie Nordmesopotamiens im 2. Jt. v. Chr. mittels der integrierten Analyse von Texten, Archäologie und Raum, Geoinformatik und dem semantischen Netz
|
Geoinformation für alle – Luftballons im Dienste der Wissenschaft. Unter dem Motto "OpenBalloonMap" vermittelt das i3mainz Grundlagen der Geoinformatik und präsentiert Projekte aus der Umwelt- und Gesundheitsforschung. Die ersten…
|
Interdisziplinäre Forschungsarbeit fördert die Herausbildung neuer Fachdisziplinen. Die auch am i3mainz seit vielen Jahren betriebene Zusammenarbeit mit geisteswissenschaflichen Fächern wird so um die sich entwickelnde Disziplin der e-Humanities…
|
Am 3. April 2017 fand an der Fondation Hugot du Collège de France ein GIS-Workshop des DFG-ANR-Projekts TEXTELSEM statt. Unter den Teilnehmern befanden sich… |
„Etwas mit Informatik“, das war die wichtigste Anforderung, die Iona Kuhn an ihr zweiwöchiges Schülerpraktikum hatte. Ihre Bewerbung am i3mainz fiel auf fruc… |
Seit Ende Mai arbeitet Ashley Isles am i3mainz. Ashley studiert an der Southern Methodist University (SMU) in Dallas, Texas, wo sie nächstes Jahr ihr Studium… |
Vom 15. bis zum 17. April fand an der Fondation Hugot du Collège de France ein Kolloquium des DFG-ANR-Projekts TEXTELSEM statt. Unter den Teilnehmern befande… |
Vom 30. März bis zum 3. April trafen sich Wissenschaftler und Experten, um sich über Computeranwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie auszuta… |
Mitte Februar 2015 war Dr. Gabriel Bodard vom King's College London für zwei Tage zu Gast am i3mainz, um sich mit Wissenschaftlern… |
Das von RiR-Mitarbeiter Thomas Kollatz organisierte Arbeitstreffen der beiden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten e-Humanities… |
Zum 13. Mal lockte der Mainzer Wissenschaftsmarkt am 13. und 14. September ein neugieriges Publikum zum Staunen, Lernen, Fragen, Basteln und Diskutieren auf… |
Der 30. Juni war Digital Humanities Tag 2014 an der Universität Mainz. Flankierend zu den Workshops, die sich vormittags den Projekten und Methoden, nachmitt… |
2017
Martin Unold, Christophe Cruz
2015
Felix Lange, Martin Unold
2014
Julia Ganitseva, K -C Bruhn, Kern, F., Martin Unold
Institut fĂĽr Raumbezogene
Informations- und Messtechnik
Hochschule Mainz
University of Applied Sciences
Tel.: 06131 628-1460
Fax.: 06131 628-1469
i3mainz@hs-mainz.de
Â