
Am 12.06.2014 ging im Haus der Kommunalen Spitzenverbände in Mainz das neue Forschungsprojekt Geo-Partizipation des i3mainz an den Start.
Das Ziel des Projektes ist es, mit Geodaten zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung, der Bauleitplanung und der Dienstleistungen der Kommunen in Rheinland-Pfalz beizutragen.
Mehr als 25 Vertreter der Städte, Gemeinden und Landkreise wollen mitwirken, neue Wege der Bürgerbeteiligung über das Internet zu erproben sowie den Einsatz von Geodaten zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE) zu untersuchen.
Prof. Hartmut Müller, Leiter des Forschungsprojektes, freut sich auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den rheinland-pfälzischen Kommunen und sicherte zu: „Zum Projektabschluss werden die Geodaten für die Kommunen und die Bürger in Rheinland-Pfalz einfacher und besser nutzbar sein.“
Â