Das Projekt knüpft an eine Master-Projektarbeit aus dem Wintersemester 2015 an und soll die darin gewonnenen Erkenntnisse überprüfen. Dabei ging es um die Deformationsanalyse… |
Michael MĂĽller (B. Sc.),
Fabian Schmenger (B. Sc.),
Daniel Schröder (B. Sc.),
Kira Zschiesche (B. Eng.)
Im dritten Semester des Masterstudiengangs Geoinformatik und Vermessung ist von den Studierenden ein Projekt als Gruppenarbeit im Rahmen von ca. 540 Arbeitsstunden pro Studierendem durchzuführen. Es besteht die Möglichkeit für die Studierenden während einer solchen Projektphase neuartige und alternative Auswerteverfahren für bestehende…
Stefan Boes,
Robert Schäfer,
Torsten Walter
Dreidimensionale Punktwolken von komplexen Objektgeometrien können heutzutage mit sehr unterschiedlichen Mess- und Auswerteverfahren mit wenig Zeitaufwand erzielt werden. Die zum Einsatz kommenden Sensorsysteme sind z.B. Terrestrische Laserscanner (TLS), Robotortachymeter, Digitalkameras (Structure from Motion SfM) oder Steuergräte für…