Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences

Lehreinheit Geoinformatik und Vermessung an der Hochschule Mainz

Abschlussarbeiten

Die Hauptlast wird in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten natürlich von den angestellten Mitarbeitern getragen. Aber auch die Studierenden tragen zu den Erfolgen über ihr Engagement in den Bachelor- und Masterarbeiten bei.

Studierende des Studiengangs Geoinformatik und Vermessung fertigen normalerweise im letzten Studiensemester, d.h. nach Ablegen sämtlicher Prüfungen, ihre Abschlussarbeit an. Abschlussarbeiten können von Professoren und Lehrbeauftragten ausgegeben und betreut werden. Es existiert eine stetig fortgeschriebene Liste mit Themen, aus denen sich die Studierenden eine Arbeit auswählen können; die Studierenden können jedoch auch selbst Themenvorschläge machen. Die Bearbeitungszeit beträgt maximal 6 Monate.

Studierende arbeiten bis zu 6 Monate - betreut von einem Professor - an Ihrem Problem.

Da wir praxisnah ausbilden wollen, sind wir bestrebt, möglichst viele Arbeiten in Kooperation mit externen Partnern aus Wirtschaft und Behörden anzubieten. Für Themenvorschläge und Anregungen sind wir daher immer dankbar. Es hat sich gezeigt, daß Abschlussarbeiten mit externen Partnern für alle Beteiligten Vorteile bieten: Hochschule und Studierende kommen in Kontakt mit der Praxis, und der externe Partner hat die Möglichkeit, ein Problem bearbeiten zu lassen, für das er sonst möglicherweise keine Kapazitäten frei hat. Auch zur Vorbereitung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am i3mainz werden häufig Studenten eingesetzt. Es ist üblich, daß der externe Partner dem Studenten die entstehenden Auslagen ersetzt. Manchmal wird auch eine Vergütung bezahlt.

 

Weiterführende Links

Hochschule Mainz
Informationen zum Bachelor-Studiengang
Informationen zum Master-Studiengang
Weiterbildungsstudiengang Geoinformatik

 

 

Kontakt

i3mainz
Institut für Raumbezogene
Informations- und Messtechnik


Hochschule Mainz
University of Applied Sciences
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Telefon: 06131 628-1460
Fax: 06131 628-1469
i3mainz@hs-mainz.de

 

 

 

Professoren

Prof. Dr.-Ing. Klaus Böhm

Tel.: +49 6131-628-1431
Fax.: +49 6131-628-91431

Prof. Dr.-Ing. Frank Boochs

Tel.: +49 6131-628-1432
Fax.: +49 6131-628-91432

Prof. Dr. phil. Kai-Christian Bruhn

Tel.: +49 6131-628-1433
Fax.: +49 6131-628-91433

Prof. Dr. Ing. Renate Czommer

Tel.: +49 6131-628-1439
Fax.: +49 6131-628-91439

Prof. Dr.-Ing. Fredie Kern

Tel.: +49 6131-628-1435
Fax.: +49 6131-628-91435

Prof. Dr.-Ing. Thomas Klauer

Tel.: +49 6131-628-1413
Fax.: +49 6131-628-91413

Prof. Dr. Karl-Albrecht Klinge

Tel.: +49 (0) 6131-628-1434
Fax.: +49 (0) 6131-628-91434

Prof. Dr.-Ing. Jörg Klonowski

Tel.: +49 6131-628-1436
Fax.: +49 6131-628-91436

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Müller

Tel.: +49 6131-628-1438
Fax.: +49 6131-628-91438

Prof. Dr. Pascal Neis

Tel.: +49 6131-628-1442
Fax.: +49 6131-628-91442

Prof. Dr.-Ing. Martin Schlüter

Tel.: +49 6131-628-1440
Fax.: +49 6131-628-91440

Prof. Anita Sellent

Prof. Dr.-Ing. Anita Sellent

Tel.: +49 6131-628-
Fax.: +49 6131-628-9